<p>»Meine Krankheit ist meine Kraft«. Dieses Notizbuch ist aus der Sicht eines zweihundertjährigen Menschen geschrieben, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts seine Jugend erlebt hat und damals zeitgenössischen Denkern wie Francis Galton (1822?1911), einem Cousin Darwins, und Herbert Spencer (1820?1903) aufgesessen ist. Nun, im 21. Jahrhundert, korrigiert er seine damaligen Irrtümer und beschreibt, dass sein Denken nunmehr eher auf »Skepsis denn ...