<p>Die Frage, ob es ein Modell zur Aufarbeitung konfliktärer und autoritärer Vergangenheit geben kann, das universell anwendbar ist, bildete den Ausgangspunkt des jährlichen, internationalen Symposiums der Elisabeth-Käsemann-Stiftung, das im Oktober 2019 an der Universität Buenos Aires stattfand. Spezifische nationale Formen von Gewaltausübung, kulturelle Rechtstraditionen sowie die historische und gegenwärtige Position von Staat und Zivilgesells...