<p>Die Autorinnen gehen anhand von Gesprächen mit 10 börsennotiert und zehn nicht-börsennotiert Familienunternehmen der Frage nach, wie sich diese Unternehmen unterscheiden und welche Veränderungen ein Börsengang mit sich bringt.<br>Die Autorinnen analysieren und vergleichen im Buch verschiedene Führungsinstrumente (die Governance) dieser Unternehmen (Eigentumsstruktur, Verwaltungsrat, Strategie, Beziehung Familie-Unternehmen, Informationspolitik...